Geld-Hilfe bei Ausbildung


Die Bundes-Ausbildungs-Förderung regelt,
dass Sie während Ausbildung Geld als Hilfe bekommen.
Dieses Geld nennt man BAföG.
BAföG ist eine Abkürzung für Bundes-Ausbildungsrderungs-Gesetz.

Diese Personen werden unterstützt:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Studierende

Wenn Sie BAföG bekommen möchten,
müssen Sie einen Antrag stellen.

Für wen gibt es Geld-Hilfe?

Sie bekommen BAföG,
wenn Sie die Ausbildung in diesen Einrichtungen machen:

  • Allgemeinbildende Schulen
    Zum Beispiel: Gymnasien oder Realschulen.
    Hier bekommen Sie nur dann BAföG,
    wenn Sie nicht bei den Eltern wohnen.
    Die nächste Schule muss dazu sehr weit weg sein.
    Sie müssen dann auch schon in der 10. Klasse sein.
  • Berufsbildende Schulen
    Das sind Schulen,
    die Berufe lehren.
  • Kollegs
    Das sind Schulen,
    die Sie nach der Berufs-Ausbildung besuchen können.
    Hier lernen Sie für Fachabitur oder Abitur.
  • Akademien
    In Akademien können Sie einen ähnlichen Abschluss machen,
    wie in Hochschulen.                                                                                                                                                       Das sind Universitäten und Fachhochschulen.
  • Hochschulen
    Das sind Universitäten und Fachhochschulen.
  • Lehrgänge im Fernunterricht
    Das sind Lehrgänge, die man von zu Hause aus machen kann.

Der Vogelsberg-Kreis hat keine Hochschulen und Universitäten.
Es gibt deshalb keine Studierende,
die vom Vogelsberg-Kreis Geld-Hilfe bekommen.

Der Vogelsberg-Kreis hilft deshalb nur Schülern und Schülerinnen.

Für welche Ausbildungen gibt es KEINE Geldhilfe?

Sie bekommen kein BAföG,
wenn Sie eine Ausbildung in einem Betrieb machen.
Sie besuchen die Schule dann nur an einigen Tagen.

Wer kann BAföG bekommen?

Sie bekommen BAföG,
wenn Sie am Anfang der Ausbildung jünger sind als 44 Jahre.

Alle deutschen Bürgerinnen und Bürger können BAföG bekommen.
Es gibt auch Ausländerinnen und Ausländer,
die BAföG bekommen können.

Wie viel Geld kann ich als Unterstützung bekommen?

Das BAföG liegt zwischen 262,00 Euro und 736,00 Euro.

Wie viel Geld Sie bekommen,
hängt davon ab:

  • Sind Sie Schülerin und Schüler
    oder Studentin und Student?
  • Wohnen Sie bei Ihren Eltern?
  • Haben Sie eine Kranken-Versicherung
    und eine Pflege-Versicherung?
  • Können Ihre Eltern, Ihre Partnerin oder Ihr Partner
    Sie bei der Ausbildung mit Geld oder beim Wohnen unterstützen?

Wenn ja, dann wird dieser Betrag vom BAföG abgezogen.

Müssen Sie das BAföG zurückzahlen?

Nein. Schüler und Schülerinnen müssen kein BAföG zurückzahlen.


Wo kann ich BAföG beantragen?

Wenn Sie BAföG online beantragen möchten,
drücken Sie diesen Knopf:

BAföG online beantragen

Mehr Informationen
in Leichter Sprache

Wenn Sie mehr Infomationen brauchen,
drücken Sie diesen Knopf:

BaföG digital


An wen kann ich mich wenden?

Keine Abteilungen gefunden.